Der erste Schritt: Hier geht's zum kostenlosen ONline StressCheck+.
Stress kann Menschen körperlich und psychisch krank machen und das Leben sehr erschweren. Erfahren Sie, wie sich die Herausforderungen im privaten und beruflichen Alltag auf Ihre körperliche und psychische Verfassung auswirken und wie Sie darauf reagieren können. Erleben Sie noch während der Konsultation, wie Sie Stress augenblicklich reduzieren oder völlig frei davon sein können.
Für Privatpersonen
und Vereine
CHF 390.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Versand der Bearbeitungsunterlagen und die Terminvereinbarung erfolgen nach Buchungseingang.
Leistungsumfang:
- Qualität in Bestform
- Strahlungsfrei
- Hohe Abtastrate
- Einfach und bedienerfreundlich
- Handgelenkselektroden
Vor der Konsultation:
- Anamnese / Vereinbarung (via Email)
- Befragungstool (via Email)
- Ermittlung der Stress Signale / Quellen (intern)
Während der Konsultation:
Zeitaufwand während der Konsultation: 90 Minuten
- Zwei medizinwissenschaftliche Messungen
- Zwei Notfall Tools
- Übung und Anleitung
- Schriftliche Auswertung
- Strategiegespräch - Wie weiter
Nach der Konsultation optional:
- Verlaufskontrolle und Messungen
- QuickWins+
- Live Coaching+
Für Unternehmen mit betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM)
CHF 560.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Versand der Bearbeitungsunterlagen und die Terminvereinbarung erfolgen nach Buchungseingang.
Leistungsumfang:
- Anonymisierte Datenerfassung
- Anonymisierte schriftliche Auswertung
Vor der Konsultation:
- Anamnese / Vereinbarung (via Email)
- Befragungstool (via Email)
- Ermittlung der Stress Signale / Quellen (intern)
Während der Konsultation:
Zeitaufwand während der Konsultation: 90 Minuten
- Zwei medizinwissenschaftliche Messungen
- Zwei Notfall Tools
- Übung und Anleitung
- Schriftliche Auswertung für Mitarbeitende
- Strategiegespräch - Wie weiter für Mitarbeitende
- Strategiegespräch auf Stufe Kader / Geschäftsleitung
Nach der Konsultation optional:
- Verlaufkontrolle und Messungen
- QuickWins+
- Live Coaching+
- Vorträge
Die Preise (MwSt. befreit) verstehen sich pro Person und Konsultation.
Detaillierter Bearbeitungs- und Konsultationsprozess
Vor der Konsultation
Anamense / Vereinbarung
Neben der persönlichen Vorgeschichte beinhaltet die Anamnese die 6 - Punkte Willenserklärung, wichtige Lebensentscheide selbst zu treffen und umzusetzen.
Stress Check
Der zweiteilige Stress Check liefert eine persönliche Standortbestimmung zu den selbst wahrgenommenen Stress Signalen und Ursachen.
Fragebogen
Optional zur Stress Messung können die QuickWins+ oder das Live Coaching+ in Anspruch genommen werden.
Zur Kenntnisnahme
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz Richtlinien und DSGVO
Während der Konsultation
Zwei HRV Messungen à 5 Minuten
Die erste Messung der HRV ermittelt die Stress auslösenden Potentiale und liefert Ergebnisse in Bezug auf Übereinstimmungen mit der Selbstwahrnehmung. Die zweite Messung zeigt auf, welche Auswirkungen einfache Übungen nach wenigen Minuten auf den Organismus haben. Wie stark und beweglich ist das System.
Vergleich der Selbstreflektion
Stress Check+ Analyse und Vergleich mit der HRV Messung.
VNS Analyse und Mentoring
Ca. 60 - 90 Minuten
Praktische Anwendung des Atem Regulationsmoduls
Anleitung zur Klangregulation
Nach der Konsultation
Schriftliche Auswertung
Beide HRV Messungen (vorher / nachher) als verschlüsseltes PDF.
Zwei individualisierte Übungstools
Für die praktische Anwendung
Kontroll- & Nachmessungen
Erneuerung der Klangregulation
Training / Coaching
Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten & Sensibilisierung der Selbstwirksamkeit
Ausbildung / Seminare
QuickWins+ Online Kurse / Seminare und Workshops
Live Coaching+ für Einzelpersonen
Vorträge
Kontraindikationen:
Die Messung eignet sich nicht für nicht-kooperative, bewusstlose oder anderweitig handlungsunfähige Klienten, Klienten, die eine kardiologische Notversorgung benötigen, bei Kammer- und/oder Vorhofflimmern, unbeaufsichtigte, körperlich stark eingeschränkte oder behinderte Klienten, Klienten mit Tremor-Erkrankungen, z.B. Parkinson-Krankheit, Epileptiker, bei Trägern eines Herzschrittmachers, bei Herzinsuffizienzen, bei Schwangerschaften, bei Einnahme von Herzmedikamenten. Die Aufzählung ist nicht abschliessend. Im Zweifelsfall ist eine qualifizierte Fachsperson beizuziehen. In diesen Fällen ist ein entsprechendes Unbedenklichkeitsattest vorzuweisen. Für EKG-Auswertungen, Diagnosen oder Interpretationen des Kardiographen empfehlen wir speziell ausgebildete Fachspezialisten/innen zu konsultieren.